ESRS easyaccess powered by

CSRD-Umsetzung nach dem Ampel-Aus

Nach dem Bruch der Ampelkoalition ist fraglich, ob die CSRD noch in diesem Jahr und in dieser Legislaturperiode umgesetzt wird. Zugleich wird auf europäischer Ebene eine Reduktion und Vereinfachung von Berichtspflichten für Unternehmen angekündigt. So groß die Unsicherheit derzeit auch ist, sollten Unternehmen Bemühungen zur Vorbereitung auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht aufschieben oder einstellen. Denn abgeschafft werden die Berichtspflichten nach den Ankündigungen von Europäischem Rat und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen keineswegs.
  • Dr. Lorenz Müller
  • Dr. Thomas Asmus
December 4, 2024
Insights
Alle Artikel

CSRD-Umsetzung: Im Endspurt fristgerecht ins Bundesgesetzblatt?

Bis zum 6. Juli 2024 muss die Anfang 2023 in Kraft getretene EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive - CSRD) in nationales Recht umgesetzt werden. Die Bundesregierung hat jetzt einen Referentenentwurf vorgelegt und um Stellungnahmen gebeten. Nach Billigung des Entwurfs durch das Bundeskabinett folgt das parlamentarische Verfahren, das rechtzeitig vor dem Ende der Sommerpause abgeschlossen sein muss, um die Umsetzungsfrist einhalten zu können.
  • Dr. Lorenz Müller
  • Dr. Thomas Asmus
  • Dr. Nils Christian Ipsen
April 18, 2024
CSRD-Umsetzung: Im Endspurt fristgerecht ins Bundesgesetzblatt?

Nachhaltigkeits­berichterstattung: Weniger Pflichten für öffentliche Unternehmen?

Die Bundesregierung plant offenbar, kleine und mittelgroße öffentliche Unternehmen von den umfangreichen Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den europäischen Berichterstattungsstandards zu entlasten. Es ist anzunehmen, dass die Länder diesem Beispiel folgen werden.
  • Dr. Thomas Asmus
  • Dr. Lorenz Müller
  • Dr. Nils Christian Ipsen
February 19, 2024
Nachhaltigkeits­berichterstattung: Weniger Pflichten für öffentliche Unternehmen?

EU-KOMMISSION WILL SEKTORSPEZIFISCHE STANDARDS FÜR NACH-HALTIGKEITSBERICHTER-STATTUNG UM ZWEI JAHRE VERSCHIEBEN

Die EU-Kommission schlägt vor, das Inkraftsetzen der sektorspezifischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung um zwei Jahre zu verschieben. Das hat sie in einer jetzt veröffentlichten Mitteilung (COM(2023 506 final) bekanntgegeben. Ob das die Nachhaltigkeitsberichterstattung erleichtert, ist allerdings fraglich. Berichtspflichtige Unternehmen sollten möglichst rasch mit den Vorbereitungen beginnen. Das Software-Tool „Easy Access“ von Lindenpartners kann dabei helfen.
  • Dr. Thomas Asmus
  • Dr. Lorenz Müller
  • Dr. Nils Christian Ipsen
October 27, 2023
EU-KOMMISSION WILL SEKTORSPEZIFISCHE STANDARDS FÜR NACH-HALTIGKEITSBERICHTER-STATTUNG UM ZWEI JAHRE VERSCHIEBEN

EUROPÄISCHES PARLAMENT LEHNT ANTRAG GEGEN STANDARDS ZUR NACHHALTIGKEITS-BERICHTERSTATTUNG AB

Das Europäische Parlament hat am heutigen Mittwoch, 18. Oktober 2023, einen Antrag gegen die von der Europäischen Kommission angenommenen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen zurückgewiesen. Nach dem Scheitern des Antrags dürfte dem Inkrafttreten der Standards am 1. April 2024 nichts mehr im Wege stehen. Lindenpartners schaffen mit dem Software-Tool „ESRS easyaccess“ einen einfachen Zugang zu der komplexen Materie.
  • Dr. Thomas Asmus
  • Dr. Lorenz Müller
  • Dr. Nils Christian Ipsen
October 18, 2023
EUROPÄISCHES PARLAMENT LEHNT ANTRAG GEGEN STANDARDS ZUR NACHHALTIGKEITS-BERICHTERSTATTUNG AB

EU-KOMMISSION NIMMT STANDARDS FÜR NACHHALTIGKEITS-BERICHTERSTATTUNG AN – LINDENPARTNERS BIETET TOOL

Die Europäische Kommission hat heute die Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen als delegierte Rechtakte angenommen. Lindenpartners bietet ein Software-Tool an, das einen einfachen digitalen Zugang zu der komplexen Materie ermöglicht.
  • Dr. Thomas Asmus
  • Dr. Lorenz Müller
  • Dr. Nils Christian Ipsen
July 31, 2023
EU-KOMMISSION NIMMT STANDARDS FÜR NACHHALTIGKEITS-BERICHTERSTATTUNG AN – LINDENPARTNERS BIETET TOOL

SINNVOLLE ERLEICHTERUNG ODER GEFÄHRLICHE VERWÄSSERUNG? DER ESRS-ENTWURF DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION

Die Europäische Kommission hat jetzt ihre Vorschläge für Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen vorgelegt. Deren Anforderungen bleiben deutlich hinter den von einem Expertengremium verfassten Entwürfen zurück.
  • Dr. Thomas Asmus
  • Dr. Lorenz Müller
  • Dr. Nils Christian Ipsen
June 20, 2023
SINNVOLLE ERLEICHTERUNG ODER GEFÄHRLICHE VERWÄSSERUNG? DER ESRS-ENTWURF DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION

NACHHALTIGKEITSPFLICHTEN DES VORSTANDS UND AUFSICHTSRATS

Der EU-Gesetzgeber will Unternehmen nicht nur durch Ge- und Verbote, sondern durch „nudging“ zu vermehrter Nachhaltigkeitsaktivität motivieren. Einen Schritt weiter geht der deutsche Gesetzgeber für Unternehmen im Bundesbesitz. Wo die Gesetzgeber ansetzen und welche Fragen und Aufgaben sich für Vorstand und Aufsichtsrat hieraus ergeben, wird hier kurz zusammengefasst.
  • Dr. Tobias de Raet
  • Dr. Thomas Asmus
  • Dr. Nils Christian Ipsen
December 6, 2022
NACHHALTIGKEITSPFLICHTEN DES VORSTANDS UND AUFSICHTSRATS

ESRS easyaccess kennenlernen

Demo-Termin